TRACE
Ein transgressiver Pop-Kosmos aus sanftem Falsett, verzerrten Klängen und glitch-durchsetzter Elektronik – Dream Pop, so roh und zugleich intim, dass er direkt ins Mark trifft. TRACE verschmilzt in ihren Songs fragile Intensität mit zarter Trans*Femme-Ästhetik und öffnet damit ein Resonanzfeld, das Aufbruch, Schmerz und Hoffnung zugleich offenlegt und verwandelt. Die Harfe von Ráhel Eckstein-Kovács legt sich wie ein schimmernder Strom über TRACEs Musik – ein silbriger Riss im Himmel, durchzogen von leuchtenden Pulsen. Wer sich von Musik umarmen lassen will, die zugleich zart und radikal ist, findet in TRACE sein Nachtlicht.
.jpeg)